Forschungs- und Entwicklungszentrum SPEIRA

Bedarfsplanung für „agiles F&E-Zentrum der Zukunft“ abgeschlossen

Die SPEIRA GmbH (SPEIRA) ist ein globales Aluminiumwalz- und Recyclingunternehmen mit sieben Produktionsstätten und einem Forschungs- und Entwicklungszentrum. Für den Standort Bonn der SPEIRA, ehemals Hydro Rolled Products GmbH, beginnt nun ein neues Zeitalter: die vorhandenen Forschungs- und Entwicklungsfunktionen werden in Bonn konsolidiert. Diesen Schritt nutzt SPEIRA für die Schaffung eines agilen und zukunftsorientierten Forschungs- und Entwicklungszentrums.

Ausgehend von vorhandenen, über Jahrzehnte gewachsenen Strukturen, hat Dr. Schönheit + Partner (S + P) als ganzheitlich erfahrener Partner gemeinsam mit dem SPEIRA Führungsteam diese „Zukunft“ greifbar gemacht. Vom Prozess und vom Menschen kommend wurde Bewährtes und Neues in eine Bedarfsplanung überführt. Mit der Erfahrung eines integrierten Teams aus Architekten, Produktionsplanern, Projektsteuerern und Chance-Experten hat S + P die Zukunft in Raum, technischen Anforderungen und Organisation beschrieben und damit eine Grundlage für die bevorstehende Planungsphase eines Investors gelegt.

Der Fokus lag für SPEIRA auf Veränderungen (Change) in der Organisation, der Arbeitsweise und den Prozessen in Labor-, Fertigungs-, Service- und Bürobereichen, um daraus ein zukunftsfähiges Raum-Lage-Modell mit Flächenbedarfen abzuleiten. Prozessoptimierungen (Lean), moderne Logistikansätze, Integration von agilen Arbeitsweisen, Lean Office Ansätze und ein auf den Menschen und die Prozesse fokussierter Ansatz standen im Mittelpunkt der Veränderungen. Das Projektergebnis ist eine organisatorische und räumliche Vision der Neuordnung von Labor- und Bürobereichen mit Supportfunktionen, an die nun die Grundriss- und Entwurfsphase mit einem Investor und seinem Planungsteam anschließt.

Das SPEIRA Projektteam ist begeistert vom gemeinsamen Projektergebnis mit S + P. Die auf die Nutzerbedarfe und innovativen Impulse der Veränderung gerichtete Projektphase mit S + P war ein nötiger Schritt vor der Einbindung eines Investors. Dabei ging das Projekt weit über eine reine „Raumplanung“ hinaus, denn auch Organisation, moderne Arbeitsmethoden, Prozesse und zu hebende Potenziale standen im Fokus und spiegeln sich nun im Ergebnis wider.

„S + P ist ein guter „Übersetzer“ vom Prozess in die Bauwelt.“
Leiter Forschung und Entwicklung

„Den Schritt „Bedarfsplanung“, den Sie uns empfohlen haben war ein so wichtiger Schritt. Diesen hatten wir vorher nicht gesehen.“
Standortleiter F&E Bonn

„Sie haben uns vor Augen geführt, wieviel Kultur in Architektur abbildbar ist, … auch in einer Phase ohne Fassaden und Grundrisse.“
Leiter Produktentwicklung

„Ich wünsche mir, dass wir „das“ jetzt auch so umsetzen.“
Leiter Facility Management

Aktuelle Veröffentlichungen

Bonding Karrieremesse 2023

Mit mehr als 350 Ausstellern fand vom 7. – 9. November die bonding Firmenkontaktmesse an der RWTH Aachen statt, die größte von Studierenden organisierte Jobmesse. Unser Team von Dr. Schönheit …

Weiterlesen »

Operational Excellence

Die Dynamik auf Lieferanten-, Absatz- und Personalmärkten ist hoch wie nie – und sie zwingt Unternehmen zur permanenten Neuausrichtung angesichts von Krisen und Engpässen …

Weiterlesen »

Start typing and press Enter to search