Lead to Lean® Student

Studienbegleitende Ausbildung zum
Lead to Lean® Coach

Ausbildung mit Zertifikat

IHR ENTSCHEIDENDER VORTEIL

Die Ausbildung zum Lead to Lean® Coach war bisher ausschließlich den Mitarbeitern unserer Kunden im Rahmen der Einführung eines Operations Systems oder Produktionssystems vorbehalten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, diese hochwertige und anerkannte Ausbildung als offenen Kurs schon während des Studiums zu belegen.

Erwerben Sie mit unserer studienbegleitenden Ausbildung zum Lead to Lean® Coach folgende Kompetenzen:

  • Lean Methoden anwenden.
  • Veränderungsprojekte leiten.
  • Eine zentrale Rolle in der Einführung eines Systems in Ihrem Unternehmen einnehmen.

      IN VIER LEVELN ZUM ERFOLG

      DIE VIER-SCHRITTE-METHODIK

      In vier Leveln kann die höchste Qualifikationsstufe erreicht werden: Platin. Jedes Level hat eine praxisnahe Schwerpunktsetzung und ermöglicht den Kompetenzerwerb zu einem klar umrissenen Anwendungsgebiet. Somit sind die Level Bronze, Silber und Gold auch als einzelne Qualifizierungsbausteine buchbar.

      Lead to lean® student – bronze qualifikation

      Inhalte und dauer

      Ihr Experten-Team

      Profitieren Sie von unserem Know-How

      Prof. Dr. Jörg Dalhöfer

      ehem. Vorstand und COO

      Unternehmen der Medizin- und

      Sicherheitstechnik

      Tobias Kuhnert, MBA

      Geschäftsführer

      Dr. Schönheit + P. Consulting GmbH

      Dr. Martin Schönheit

      Gesellschafter und Geschäftsführer

      Dr. Schönheit + P. Consulting GmbH

      Dr. Schönheit + P. Engineering GmbH

      DEM STUdium die krone aufsetzen

      Ihr individueller Mehrwert

      LEAN-ZERTIFIKAT

      Sie steigen mit einem Lean-Zertifikat ins Berufsleben ein

      SOFT SKILLS

      Sie erweitern Ihre Soft Skills und persönlichen Kompetenzen

      PRAXISNÄHE

      Durch den Praxisbezug der Ausbildung wird Gelerntes noch während der Schulung angewendet

      PERSPEKTIVEN

      Sie gewinnen Perspektiven aus Benchmark-Unternehmen

      NETZWERK

      Sie werden Teil unseres Netzwerks von Lead to Lean® Anwendern

      LEAD TO LEAN® STUDENT

      ZIELGRUPPE

      Die Qualifikation richtet sich in erster Linie an Studierende der Ingenieurwissenschaften wie Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Produktionstechnik. Studierende anderer Studiengänge mit einem Bezug zur industriellen Fertigung sind ebenfalls herzlich willkommen.

      TEILNAHMEGEBÜHR

      Die Teilnahmegebühr beträgt 250 € / Monat je Studierendem für den Bronze-Kurs (3 Monate), zuzüglich Mehrwertsteuer und exklusive Reise- und Übernachtungskosten.

      RFH Köln

      Anmeldung

      Seit dem Wintersemester 2021/22 haben Studierende der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) die Möglichkeit, den Lead to Lean® Kurs als Modul zu belegen. Dies ist sowohl für den Bachelor- als auch für den Masterstudiengang möglich. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben oder Sie weitere Informationen zum Kurs benötigen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir stehen Ihnen bei Fragen persönlich über das unten stehende Kontaktformular zur Verfügung.

      Kontakt

      NÄCHSTER KURS IM Sommersemester 2022

      Ihr persönlicher Ansprechpartner

      Andreas Küpper

       

      Dr. Schönheit + P. Consulting GmbH
      Dr. Schönheit + P. Engineering GmbH

      Aachener Str. 382
      BuchHaus, 5. Etage
      D-50933 Köln

      T +49 (0) 221  7106-0
      F +49 (0) 221  7106-111
      E academy@dr-schoenheit.de

       

      Dr. Schönheit + Partner

      Haben wir ihr Interesse geweckt?
      DR. SCHÖNHEIT + PARTNER - JETZT ENTDECKEN