Lead to Lean® Prinzipien
Die Layoutplanung für neue oder angepasste Fertigungsprozesse folgt bei Dr. Schönheit + Partner immer unseren vielfach erprobten Best Practices. Ein zukunftsfähiges Layout ist dabei werstromorientiert, modular und wandlungsfähig. Im Projektverlauf erfolgt eine stufenweise Detaillierung vom Blocklayout über das Detaillayout bis hin zu vermaßten Regal- und Maschinenaufstellplänen.
18-Meter-Raster
Der Mensch und das Produkt prägen das Fabrikmaß
Der Mensch und das Produkt prägen das Fabrikmaß
U-Shape
Selbsteuernde Produktionsmodule mit Mehrmaschinenbedienung
Selbsteuernde Produktionsmodule mit Mehrmaschinenbedienung
Synchronisierte Logistik
Lagertechnik unterstützt Logistikprozesse ideal
Lagertechnik unterstützt Logistikprozesse ideal

Pull-Prinzip
Geschlossene Logistikkette mit Routenversorgung statt Taxibetrieb
Geschlossene Logistikkette mit Routenversorgung statt Taxibetrieb
Digitale Vernetzung
Durchgehender Informationsfluss zur Produktionssteuerung
Durchgehender Informationsfluss zur Produktionssteuerung
Wandlungsfähige Strukturen
Geschlossene Bodenplatte mit Medienversorgung von oben
Geschlossene Bodenplatte mit Medienversorgung von oben
Visual Management
Das Auge steuert die Farbik
Das Auge steuert die Farbik

1. 18-Meter-Raster
Der Mensch und das Produkt prägen das Fabrikmaß
2. U-Shape
Selbsteuernde Produktionsmodule mit Mehrmaschinenbedienung
3. Synchronisierte Logistik
Lagertechnik unterstützt Logistikprozesse ideal
4. Pull-Prinzip
Geschlossene, ziehende Logistikkette mit Routenversorgung statt Taxibetrieb
5. Digitale Vernetzung
Durchgehender Informationsfluss zur Produktionssteuerung
6. Wandlungsfähige Strukturen
Geschlossene Bodenplatte mit Medienversorgung von oben
7. Visual Management
Das Auge steuert die Farbik