Dr. Schönheit + Partner
Prozesstransformation
Digitalization meets Process
Prozesse digital optimieren
Digitale Prozesse dienen zur Unterstützung des Kerngeschäfts eines Unternehmens. Diese digitalen Prozesse sollten dazu mit den physischen und organisatorischen Abläufen Hand in Hand gehen, den optimalen Prozessablauf abbilden und sicherstellen. In der Praxis ist dies aber oft nicht der Fall – viele Prozesse werden isoliert betrachtet, sind nicht aufeinander abgestimmt oder müssen mehrfach durchgeführt werden. Es wird zur Herausforderung, der Organisation relevante Informationen zur richtigen Zeit in der benötigten Qualität zur Verfügung zu stellen.
Wer in Zukunft erfolgreich sein will, muss die digitalen Prozesse im Unternehmen ganzheitlich betrachten, optimieren und mit den physischen Prozessen synchronisieren. Nur auf diese Weise lässt sich das Potenzial der digitalen Transformation umfassend heben. Das Expertenteam von Dr. Schönheit + Partner hilft Ihnen dabei und begleitet Sie Schritt für Schritt bei der digitalen Transformation Ihrer Organisation.
Dem Management stellen sich häufig folgende Fragen:
- Welche Digitalisierungsmöglichkeiten bietet mir meine heutige Infrastruktur?
- Welche Digitalisierungsmaßnahmen bringen den größten Mehrwert?
- Wie kann ich meine Organisation systemgestützt entlasten?
- Wie kann ich neue Geschäftszweige digital in meine Organisation integrieren?
- Welche Qualifikationen benötigen meine Mitarbeiter und wie binde ich diese bestmöglich in den Veränderungsprozess ein?
Um die digitale Transformation in der Organisation voranzutreiben, müssen Sie nicht zwingend auf kostspielige Neusysteme setzen. Häufig bietet sich die vorhandene digitale Infrastruktur als Basis zur evolutionären Entwicklung an. Als erfahrener Partner unterstützen wir Sie bei der Identifikation möglicher Basissysteme und deren Weiterentwicklung. Zusätzlich entwickeln wir Lösungen, die passgenau auf Ihre Ansprüche und Systeme, wie zum Beispiel ERP- oder MES-Systeme, zugeschnitten sind.
Die Prozesstransformation von Dr. Schönheit + Partner ist der richtige Ansatz für Sie, wenn Sie Ihre Organisation zielgerichtet durch die digitale Transformation führen und den größten Mehrwert aus Ihrer bestehenden Infrastruktur ziehen wollen. Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihren maßgeschneiderten Ansatz!
Auf einen Blick
- Digitale Prozesse sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit
- Digitale Transformation benötigt nicht zwingend neue Systeme
- Stetige und schrittweise Optimierung durch evolutionäre Entwicklung
- Konsequente Synchronisierung von Prozessen mit digitalen Tools
Ihr Mehrwert
Mit Prozesstransformation Potenziale heben

EVOLUTIONÄR
Hohe Akzeptanz durch Weiterentwicklung bestehender Systeme

CHANCEN NUTZEN
Erschließung neuer Märkte und Reduktion interner Aufwände

TRANSPARENZ
Relevante Daten und Kennzahlen verfügbar und nutzbar machen

EFFIZIENZ
Kostenreduktion durch optimale Nutzung bestehender Systeme

VORSPRUNG
Transparente, zuverlässige und robuste Prozesse
Unser Vorgehensmodell
In Fünf Schritten zum Projekterfolg
Das Expertenteam von Dr. Schönheit + Partner unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihres Digitalisierungsvorhabens. Gemeinsam mit Ihnen führen wir eine Systemanalyse durch und identifizieren Handlungsfelder, sowie mögliche Entwicklungsbedarfe. Im Systemdesign entwickeln wir Ihre zukünftige Systemlandschaft und einen evolutionären Umsetzungsfahrplan in enger Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Team.
Dabei beachten wir die optimale Abstimmung der digitalen auf die physischen Prozesse. Die Konzeptionierung und Einführung einer Lernstatt macht den Wandel für Ihre Organisation schnell greifbar. Das wertvolle Feedback der Beteiligten wird in Ihr Konzept integriert.
Darüber hinaus installieren wir einen aktiven Veränderungsprozesses bis zum finalen und nachhaltigen Rollout des Systems. Ihre Mitarbeiter bekommen die Möglichkeit proaktiv mitzugestalten – Akzeptanz und kundenindividuelle Prozesse stehen im Vordergrund.

Analyse
Basierend auf der IST-Systemstruktur und bestehenden Handlungsfeldern wird der für Sie passende Digitalisierungsansatz gewählt.

Systemdesign
Entwicklung Ihres individuellen SOLL-Systems auf Basis der Systemanalyse und Definition Ihres Implementierungsplanes.

Lernstatt
Erprobung und Weiterentwicklung des Systems durch Implementierung einer Lernstatt in einem Referenzbereich.

Veränderung
Die Erkenntnisse aus der Lernstatt und die direkte Einbindung Ihrer Mitarbeiter in die Entwicklung schaffen den optimalen Prozess.

Rollout
Weitere Bereiche, Prozesse und Produkte werden in die Systemlandschaft und die Organisation integriert.
Einsatzgebiete
Systeme Nutzbar Machen
ADMINISTRATION
Großes Potenzial liegt in der Synchronisation der administrativen Prozesse mit den bestehenden digitalen Systemen. Dadurch werden manuelle Aufwände reduziert und unnötige Verantwortungswechsel vermieden. Effektivität und Effizienz Ihrer Administration werden nachhaltig gesteigert. Ihre Mitarbeiter werden entlastet und können sich auf Ihren Beitrag zur Wertschöpfung fokussieren.
Exemplarische Digitalisierungsfelder:
- Definition und Auswertung individueller Kennzahlen
- Algorithmen für Steuerung, Planung, Dimensionierung, etc.
- Definition und Implementierung digitaler Workflows
LOGISTIK
Als Rückgrat der wertschöpfenden Prozesse ist die Logistik darauf angewiesen, auf alle relevanten Daten einfach und schnell zugreifen zu können. Durch die Verknüpfung von Daten aus der Produktionsplanung und -steuerung mit der Logistikplanung können zum Beispiel effektive Staplerrouten oder Routenzugfahrpläne generiert werden.
Exemplarische Digitalisierungsfelder:
- Routenzugsteuerung auf Basis der Produktionsplanung
- Transparenz in der Materialbereitstellung mittels E-Kanban
- Steuerung der Intralogistik durch digitale Rückmeldungen
PRODUKTION
In der Produktion entstehen die Werte für Ihr Unternehmen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die wesentlichen Daten einfach erzeugt und bedarfsgerecht bereitgestellt werden. Es wird die Grundlage für Ihr Shopfloor Management gelegt. Die dadurch entstehende Transparenz gibt Ihrer Organisation die Möglichkeit, schnell und effizient auf Herausforderungen im Tagesgeschäft zu reagieren.
Exemplarische Digitalisierungsfelder:
- Individuelle Dashboards für Ihr Shopfloor Management
- Wartungs- und Instandhaltungsapplikationen
- Digitale Kapazitäts- und Ressourcenplanung

ADMINISTRATION
Großes Potenzial liegt in der Synchronisation der administrativen Prozesse mit den bestehenden digitalen Systemen. Dadurch werden manuelle Aufwände reduziert und unnötige Verantwortungswechsel vermieden. Effektivität und Effizienz Ihrer Administration werden nachhaltig gesteigert. Ihre Mitarbeiter werden entlastet und können sich auf Ihren Beitrag zur Wertschöpfung fokussieren.
Exemplarische Digitalisierungsfelder:
- Definition und Auswertung individueller Kennzahlen
- Algorithmen für Steuerung, Planung, Dimensionierung, etc.
- Definition und Implementierung digitaler Workflows

LOGISTIK
Als Rückgrat der wertschöpfenden Prozesse ist die Logistik darauf angewiesen, auf alle relevanten Daten einfach und schnell zugreifen zu können. Durch die Verknüpfung von Daten aus der Produktionsplanung und -steuerung mit der Logistikplanung können zum Beispiel effektive Staplerrouten oder Routenzugfahrpläne generiert werden.
Exemplarische Digitalisierungsfelder:
- Routenzugsteuerung auf Basis der Produktionsplanung
- Transparenz in der Materialbereitstellung mittels E-Kanban
- Steuerung der Intralogistik durch digitale Rückmeldungen

PRODUKTION
In der Produktion entstehen die Werte für Ihr Unternehmen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die wesentlichen Daten einfach erzeugt und bedarfsgerecht bereitgestellt werden. Es wird die Grundlage für Ihr Shopfloor Management gelegt. Die dadurch entstehende Transparenz gibt Ihrer Organisation die Möglichkeit, schnell und effizient auf Herausforderungen im Tagesgeschäft zu reagieren.
Exemplarische Digitalisierungsfelder:
- Individuelle Dashboards für Ihr Shopfloor Management
- Wartungs- und Instandhaltungsapplikationen
- Digitale Kapazitäts- und Ressourcenplanung
Der ganzheitliche Blick
Über die Transformation hinaus…

DR. SCHÖNHEIT + PARTNER
Mit jedem Handgriff werden Werte geschaffen. Sinnstiftende Werte aus Ihrer Sicht, der Sicht Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Partner. Wir gestalten mit Ihnen die Produktion als selbstregulierendes Ordnungssystem. Unsere Leidenschaft für die Gestaltung Ihrer Fabrik mit Zukunft. […]

DYNAMISCHE SIMULATION
Viele Entscheidungen im strategischen und operativen Bereich sind von einer hohen Unsicherheit geprägt. Durch die Simulation von Materialflüssen und Abläufen sind Sie in der Lage, Auswirkungen von Veränderungen auf Ihre Prozesse besser zu verstehen und – falls nötig – anzupassen. […]

DIGITALISIERUNGSSTRATEGIE
Schneller auf Kundenbedürfnisse reagieren, resilientere Prozesse erzeugen, Komplexität beherrschbar machen – die Digitalisierung eröffnet Unternehmen vielfältige neue Möglichkeiten. Die Chancen der Digitalisierung aktiv nutzbar zu machen und in Wettbewerbsvorteile umzusetzen, stellt Führungskräfte dabei vielfach vor Herausforderungen. […]
Kontakt
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Michel Räther
Dr. Schönheit + P. Consulting GmbH
Dr. Schönheit + P. Engineering GmbH
Aachener Str. 382
BuchHaus, 5. Etage
D-50933 Köln
T +49 (0) 221 / 7106-0
F +49 (0) 221 / 7106-111
E info@dr-schoenheit.de
Kontakt
Impressum
Datenschutz
© 2023 Dr. Schönheit + Partner