Neubau Zukunftsfabrik
Hegwein GmbH, Korntal-Münchingen bei Stuttgart
Für die Planung und Realisierung der Hegwein-Zukunftsfabrik wählte die Huelsenberg Holding GmbH & Co. KG Dr. Schönheit + Partner aus. Innerhalb von 15 Monaten entstand am neuen Standort in Korntal-Münchingen bei Stuttgart das neue Fabrikgebäude, das neben einer wertstromorientierten Produktion auch die Bereiche Logistik und Verwaltung beherbergt. Die Funktionsbereiche sind sowohl funktionell als auch optisch so integriert, dass Räume flexibel genutzt werden können, Abläufe effizient sind und der Mensch als wichtigste Ressource die Prozesse beherrscht.
Um den Produktionsfluss effizienter zu gestalten, die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen und seine Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit zu stärken, entschied sich Hegwein für den Bau einer neuen Fabrik. Bei der Gestaltung seiner Zukunftsfabrik setzte Hegwein auf den innovativen Planungsansatz „S + P Integrated“. Dieser Ansatz kombiniert eine auf Lean Management ausgerichtete Werkstrukturplanung, bei der die Arbeitsabläufe optimiert sind und auf deren Basis die Industriearchitekten von S + P die Objekt- und Freianlagenplanung durchführen: Lean Management trifft auf Corporate Architecture. Das Ergebnis ist eine individuelle, auf Hegwein zugeschnittene Industriearchitektur, die die definierten Prozesse und die Produkte berücksichtigt.
Auf Grundlage der von S + P durchgeführten Werkstrukturplanung entstand auf dem rund 11.000 m² großen Areal in Korntal-Münchingen fristgerecht innerhalb von nur 15 Monaten die Hegwein Zukunftsfabrik. Auf einer Bruttogrundfläche (BGF) von mehr als 4.200 m² befindet sich neben den Funktionsbereichen Produktion und Logistik auch die Administration. Architektonisch zeigt sich dies bereits in der Gebäudefassade: die moderne Eingangsgestaltung mit einer in der gelben Unternehmensfarbe ausgeführten geschossumspannenden Klammer hebt die Integration der verschiedenen Unternehmensbereiche in einem Gebäude hervor. Die minimalistische Verwendung von Wänden und Stützen gewährleistet eine hohe Wandlungsfähigkeit der Räumlichkeiten für den Nutzer. Der großzügige Einsatz von Fenstern ermöglicht den Blick in die Produktion und die Bürobereiche aus jedem Geschoss.
Hegwein ist ein wichtiger Teil der DURAG Group und seit über 70 Jahren Spezialist auf dem Gebiet der Gas- und Ölzündbrenner sowie Gasbrenner für industrielle Anwendungen.
Nach dem Hochfahren der Produktion in unserer neuen Zukunftsfabrik manifestiert sich der Vorteil der integrierten Lösung einer Werkstrukturplanung mit angepasster Industriearchitektur von S + P. Der zielgerichtete und an den Hegwein-Bedarf adaptierte Produktionsfluss vom Wareneingang bis zum Versand sichert uns eine effiziente Produktion unserer Einzelstücke und Kleinserien. Die hellen und freundlichen Räumlichkeiten in Produktion und Administration mit einer modernen, offenen Office-Struktur unterstützen maßgeblich die Mitarbeiterzufriedenheit und damit besonders auch die Arbeitsqualität insgesamt.
Rainer Böcher, Geschäftsführer, Hegwein GmbH
Kennzahlen auf einen Blick
10.800 m²
4.200 m²
15 Monate
Relevante Leistungen bei diesem Projekt:
- Fabrikplanung
- Lean Management
- Werkstrukturplanung
- Corporate Architecture
Weitere Referenzen