Entwicklung und Einführung Kärcher-Produktionssystem
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH, Winnenden
Als Basis für ein weltweites Lean-Management-System entwickelte Dr. Schönheit + Partner gemeinsam mit Kärcher ein Produktionssystem für 10 Produktionsstandorte in 6 Ländern.
Aufgaben und Ziele
Ein Produktionssystem für alle Fabriken weltweit – Lean Performance Gates for a Cleaner World! Die Produktion aller Kärcher-Werke in Deutschland, Italien, USA, Mexico, Brasilien und China sollte an einem einheitlichen Lean-Management-System ausgerichtet werden.
Vorgehen und Lösungen
Die Produktionsphilosophie folgt sechs Lean Performance Gates (Value, Flow, Pull, Simple, Robust und Synchronous), nach denen die Produktion aller Werke ausgerichtet wurde. Um ein solch internationales Produktionssystem zu entwickeln, galt es, die kulturellen Unterschiede für den Veränderungsprozess positiv zu nutzen. So wurden sowohl globale Standards gesetzt als auch lokale Vorteile gestärkt.
Kunde
Das Familienunternehmen Kärcher gilt heute als der weltweit führende Anbieter von effizienten, ressourcenschonenden Reinigungssystemen. Innovation und das Streben nach der besseren Lösung zeichnen das Unternehmen aus und werden immer wieder durch Patente und Auszeichnungen renommierter Institutionen belegt. Über 1.300 Patente und Gebrauchsmuster bestätigen den Erfindergeist und die Innovationskraft des Unternehmens (Quelle: www.kaercher.com).
Die hohen Erwartungen unserer Märkte verlangen von uns höchste Flexibilitätsbereitschaft in unseren Prozessen. Das Kärcher Produktion System – kurz: KPS – bietet globale Standards und nutzt lokale Vorteile, um mit System zu arbeiten und mit jedem Handgriff Kundenwerte zu liefern.
Thomas Popp, Managing Director Supply & Technology & Dr.-Ing. Bernhard Graf, Senior Vice President Management & Technology, Alfred Kärcher GmbH & Co. KG (2008)
Kennzahlen auf einen Blick
6
Länder
01
10
Werke
02
1
Produktionssystem
03
Relevante Leistungen bei diesem Projekt:
- Produktionssystem
- Lean-Management-System
Weitere Referenzen